Willkommensschule

Mittelschule Erding

Mittelschule Erding

herzlich. vertrauensvoll. fördernd

Sozialwirksame Schule

FairTrade-Schule

Erasmus-Schule

An der Mittelschule Erding werden seit dem Schuljahr 2024/2025 zwei Deutschklassen unterrichtet, in denen Schülerinnen und Schüler aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern Deutsch lernen.
Sie komplettieren unsere bisherigen Angebote an Regel-, M-Klassen, der P-Klasse und der OGTS, die den Ganztag abdeckt.

 

Aktuelles, Hinweise, Angebote:

Medienpädagogische Online-Elternabende

Die Digitalisierung bietet ungeahnte Möglichkeiten, sie ist aber oft auch gefährlich. 
Wie sollen Eltern ihre Kinder auf dem Weg in eine digitale Welt begleiten?
Welche Gefahren verbergen sich im Netz?
Wie können wir den täglichen Besuch von Sozialen Netzwerken zeitlich eindämmen?
Diese und ganz viele andere Fragen rund um die Digitalisierung werden in den medienpädagogischen  Online-Elternabenden thematisiert. 
Die verschiedenen Themenabende der BLM Stiftung Medienpädagogik zu verschiedenen Terminen finden Sie hier.
Die Angebote der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit finden Sie hier.

(eingestellt am 26.09.2025, ergänzt am 29.09.2025)

Grundsätze der Leistungsmessung an der MS ED

Die Grundsätze zur Leistungsmessung werden in der 1. Konferenz des Schuljahres beschlossen und dann auf die WebSite eingestellt. 
Hier ist der Link zu den Grundsätzen der Leistungsfeststellung.
(eingestellt am 17.09.2025)

Leichtathletik-Mannschaften der Mittelschulen in Erding erfolgreich

Nachdem die Leichtathletik-Mannschaften der Mittelschulen Altenerding und Erding bereits das Kreisfinale und das Bezirksfinale gewonnen hatten, siegten sie auch in Dingolfing beim Landesfinale. Nun fahren sie zum Bodensee-Cup in die Schweiz. Wir stellen hier den Artikel im Erdinger Anzeiger vom 04.08.2025 ein. 

Und hier gibt es auf niederbayernTV einen Bericht über die Wettkämpfe:

(eingestellt am 07.08.2025, ergänzt am 30.09.2025)

Abschlussfeier an der MS ED

Die Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe an die Abschluss-Schülerinnen  und -Schüler fand am 25.07.2025 in der neuen Mehrzweckhalle statt. 
Der Link führt zum Artikel dazu im Erdinger Anzeiger.

(eingestellt am 01.08.2025)

Neues Präventionsangebot der Bayerischen Polizei

Ein neues Angebot der Polizei zum Thema «Verdächtiges Ansprechen von Kindern» wendet sich v. a. an die Eltern von Schülerinnen und Schülern in den Jahrgangsstufen 1 bis 7. 
Der Link führt direkt zum Elternbrief aus dem Innen- und Kultusministerium. 
Darin findet sich dann auch ein Link zu einem Flyer, der das Projekt anschaulich begleitet. 

(eingestellt am 28.07.2025, bearbeitet am 04.08.2025)

Einweihung der neuen Mehrzweckhalle

Am 31.05.2025 wurde die neue Mehrzweckhalle am Lodererplatz eingeweiht, die der Grundschule und auch der Mittelschule am Lodererplatz als Turnhalle und als neue Mensa dient. 
Dazu ist im Erdinger Anzeiger ein interessanter Artikel erschienen.

(eingestellt am 05.06.2025)

Meldepflichtige Krankheiten

Die Abbildung zeigt Krankheiten, die meldepflichtig sind. Wir müssen diese Krankheiten z. T. dem Gesundheitsamt melden, z. B. müssen wir Schwangere
nach Hause schicken, wenn eine solche Krankheit bei Schülerinnen/Schülern oder Lehrkräften auftritt. 

 

Deshalb bitten wir auch Sie. liebe Eltern, uns zu melden, wenn bei Ihren Kindern Krankheiten aus dieser Liste auftauchen. 
Wir haben die Liste aus zwei Listen zusammengestellt und keine der dort auftauchenden Krankheiten herausgelöscht – auch wenn wir wissen, dass viele davon nur äußerst unwahrscheinlich bei uns auftauchen werden. Wir bitten um Verständnis. 
(eingestellt am 21.09.2023 – ergänzt am 28.09.2023)

Erziehungsberatung

Der Landkreis Erding bietet seit vielen Jahren eine Familien- und Erziehungsberatungsstelle an. 
Sie arbeitet kostenlos, die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym. 
Hier geht es zum Internetauftritt: Erziehungsberatung Erding
(eingestellt am 26.10.2023)